Das passende Heizsystem für Ihr Objekt
Wir vergleichen Systeme, berechnen Effizienz und prüfen Fördermöglichkeiten. So treffen Sie eine sichere Entscheidung – technisch, wirtschaftlich und ökologisch.
Systeme im Überblick
Wärmepumpe Luft/Wasser
Ideal bei begrenztem Platz. Gute Effizienz, rasch installiert, leise Geräte verfügbar. Eignet sich für Sanierungen mit gutem Heizkörper- oder FBH-Niveau.
- Einsatz: EFH, MFH, kleinere Gewerbeobjekte
- Vorteile: moderate Investition, flexible Aufstellung
Wärmepumpe mit Erdsonde/Erwärmung
Sehr hohe Jahresarbeitszahlen dank stabiler Quellentemperatur. Höhere Investition, dafür langfristig niedrigste Betriebskosten.
- Einsatz: EFH/MFH mit Bohrmöglichkeit
- Vorteile: Top-Effizienz, sehr leise, langlebig
Fernwärme-Anschluss
Komfortabel und wartungsarm. Platzersparnis im Technikraum und verlässliche Versorgung über das Netz.
- Einsatz: MFH, Sanierungen im Versorgungsgebiet
- Vorteile: geringer Wartungsaufwand, sauber
Hybrid-Heizung (WP + Gas)
Kombiniert Effizienz und Spitzenlastsicherheit. Automatische Umschaltung je nach Tarif/Temperatur.
- Einsatz: Sanierungen mit bestehendem Gasanschluss
- Vorteile: Flexibilität, Versorgungssicherheit
Gasheizung – Modernisierung
Wenn Gas vorhanden ist und eine stufenweise Umstellung geplant wird. Modernste Brennwerttechnik reduziert Emissionen deutlich.
- Einsatz: Bestandsanlagen mit Gas
- Vorteile: kompakt, kalkulierbare Investition
Fussbodenheizung & Verteilsysteme
Optimale Wärmeverteilung bei niedrigen Vorläufen. Inklusive hydraulischem Abgleich und intelligenter Regelung.
- Einsatz: Neubau und Sanierung
- Vorteile: Komfort, Effizienz, Werterhalt
Vergleich & Auswahlkriterien
- Anschaffungs- und Betriebskosten im Lebenszyklus
- Effizienzkennwerte (JAZ), Emissionen
- Platzbedarf, Lärm, Genehmigungen
- Förderfähigkeit Kanton/Gemeinde und Amortisation
FAQ zur Systemwahl
Was passt zu älteren Radiatoren?
Oft eine leistungsstarke Luft/Wasser-Wärmepumpe mit angepassten Vorlauftemperaturen und hydraulischem Abgleich. Alternativ Hybridlösungen.
Wie finde ich Fördermittel?
Wir prüfen kantonale und kommunale Programme und erstellen eine Nachweis-Dokumentation.
Wie laut ist eine Wärmepumpe?
Moderne Geräte sind leise. Mit passender Aufstellung und Schwingungsentkopplung bleibt es nachbarschaftsverträglich.
Erfahrungen mit unseren Systemen
„Von Öl auf Erdsonde: 42% weniger Kosten, spürbar leiser Betrieb.“
Familie Keller, 8406 Winterthur
„Fernwärme im MFH: Einbau in zwei Tagen, Mieter waren begeistert.“
Sabine Aeschlimann, 8408 Winterthur
Vorher/Nachher: Deutliche Kostensenkung, schnellere Amortisation – textlich dokumentiert in unseren Referenzen.
Systemberatung sichern
Vereinbaren Sie Ihren Termin telefonisch oder per E-Mail. Teilen Sie uns Systemwunsch, Objektart und Ihre Erreichbarkeit mit – wir melden uns zeitnah.
Telefon: +41 52 588 12 30 • E-Mail: [email protected]